Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Alle Neuigkeiten

2023-04-19

Hannover Messe 2023: Bundesminister Habeck besucht Marispace-X-Stand

Vizekanzler Habeck erhielt einen Überblick über die Fortschritte des größten kommerziellen maritimen Digitalisierungsprojekts in Europa und die Innovationskraft des maritimen Sektors.

Munition
Offshore
Schutz des Klimas
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2023-02-09

Wie können Datenökosysteme mit Gaia-X maritime Projekte unterstützen, von Offshore-Windparks bis zur Entsorgung von Munitionsabfällen?

Marispace-X auf der Gaia-X Roadshow in Hamburg vorgestellt

Munition
Offshore
Schutz des Klimas
IoUT
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2023-01-10

Marispace-X-Forschung wird in der neuesten Ausgabe des renommierten International Hydrographic Review veröffentlicht 

Peer-reviewter IHR-Artikel skizziert neue Wege in der maritimen Big-Data-Verarbeitung und Analyse von Sensordaten

Schutz des Klimas
Munition
Offshore
IoUT
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2022-11-15

Technik und Meer - Faszination Meerestechnik Pocast

Marispace-X im Podcast der Deutschen Gesellschaft für Meerestechnik

Offshore
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2022-10-25

Datensouveränität für Unternehmen: Wie mit Gaia-X neue Geschäftsmodelle entstehen

Marispace-X in "Das Ohr am Netz" Gaia-X Podcast vorgestellt

Offshore
Schutz des Klimas
Munition
IoUT
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2022-09-28

Marispace-X-Projektpartner halten Konsortialtreffen in Kiel ab

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther lobt Marispace-X bei Veranstaltung in Kiel als wichtigen Impuls für die Entwicklung der maritimen Datenwirtschaft.

Munition
Offshore
IoUT
Schutz des Klimas
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2022-06-01

Marispace-X auf der Hannover Messe

Das Leuchtturmprojekt Gaia-X wird auf einer wichtigen Industriemesse vorgestellt

Munition
Offshore
Schutz des Klimas
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
2022-05-02

Bundesministerin Stark-Watzinger lobt Beitrag von Marispace-X zu Nachhaltigkeitszielen

Die Digitalisierung der Meere steht im Mittelpunkt des Besuchs von Forschungsministerin Stark-Watzinger in Kiel.

Munition
Offshore
IoUT
Schutz des Klimas
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
// for each of the .wg-element-wrapper language links document.querySelectorAll('.wg-element-wrapper.sw3 [lang]').forEach((link)=>{ // add a click event listener link.addEventListener('click', function(e){ // prevent default e.preventDefault(); // switch current active language after a setTimeout setTimeout(()=>Weglot.switchTo(this.getAttribute('lang')),700); }); }); const radioButtonWrapper = document.querySelector('#toggle-options .radio-buttons-wrapper'); const btnToggle = document.querySelector('#button-toggle'); const textContent = document.querySelector('#text-content'); const toggleOptions = document.querySelector('#toggle-options'); btnToggle.addEventListener('click', (e) => { btnToggle.classList.toggle('active-button'); toggleOptions.classList.toggle('active'); radioButtonWrapper.classList.toggle('active'); }); const toggle = document.querySelectorAll('#toggle-options .fs-radio_field.w-radio'); toggle.forEach((element, idx) => element.addEventListener('click', (e) => { const parent = e.target.parentNode; const text = parent.querySelector('span.w-form-label').textContent; textContent.textContent = text; btnToggle.classList.remove('active-button'); toggleOptions.classList.remove('active'); radioButtonWrapper.classList.remove('active'); }) )